Warum und wie man ein Pressekit macht

Wir erstellen für Ihre Projekte ein Pressekit. Das ist ein Dokument, eine Art digitale Mappe, die alles enthält, was Journalisten benötigen, um eine Story publizieren zu können: Text, Fotos, Fakten und Daten, Pläne.

Ist ein Pressekit erst einmal erstellt, steht bei jeder Anfrage durch Medien alles bereit, um sämtliche Informationen schnell und übersichtlich bereitstellen zu können. Das verschafft einen großen Wettbewerbsvorteil bei Journalisten.

Wir stellen diese Pressekits einem Netzwerk von über 700 nationalen und internationalen Print- und Onlinemedien über verschiedene Redaktionsschnittstellen und unsere persönlichen Verteiler zur Verfügung. Das bedeutet, Journalisten können sämtliche Informationen zu einem Projekt inklusive Fotos mit einem Mausklick herunterladen, alles, was sie benötigen, um ein Projekt zu publizieren. Das vereinfacht den Informationsübertragungsprozess natürlich enorm, da nicht einzelne Dokumente per Mail oder Dropbox sowie Fotos nicht über WeTransfer oder ähnliche Dienste übermittelt werden müssen. Stattdessen finden Journalisten sämtliche Infos in einer einzigen digitalen Mappe.

Was enthält ein Pressekit? Zunächst eine kurze aussagekräftige Headline, eine kurze Beschreibung des Projekts von nur wenigen Zeilen, Antworten auf die wichtigsten Fragen rund um das Projekt, Pläne, Daten und Fakten, Informationen zu Materialien, Produkten, Produzenten und baubeteiligten Unternehmen, Infos zur Nachhaltigkeit und natürlich druckfähige Bilddaten.

Beim Verfassen des Texte ist es wichtig, sich die wesentlichen Fragen zu stellen. Wer, was, wann, wie, wo? Was waren die Anforderungen, welche Herausforderungen waren zu bewältigen und wie sieht die Lösung aus?

Es ist jedenfalls sinnvoll, zwei voneinander abweichende Texte zu formulieren. Einen in Architekten-Fachsprache für die Publikation in Fachmagazinen, und – ebenos wichtig – einen, der auch für Laien interessant und vor allem verständlich ist. Stellen Sie sich bei der zweiten Variante vor, Sie würden das Projekt einem Nachbarn erklären, der nicht vom Fach ist.

Ist ein Pressekit erst einmal erstellt, kann es jederzeit von Journalisten abgerufen werden. Das macht es so attraktiv, weil damit alle wesentlichen Inhalte serviert werden.

Abonnieren Sie unsere Neuigkeiten mit Informationen zum Thema PR und Pressearbeit für Architekten und Architektinnen.
Wir halten Sie dann gelegentlich, das heißt alle 4-8 Wochen (und bestimmt nicht öfter), auf dem Laufenden.

#arcpublish #architektenwerbennicht #architektenwerdenpubliziert #architektur #magazine #publikationen #veröffentlichungen #pressearbeit #pr #architekten

Zurück
Zurück

Warum Architekten versuchen sollten, Ihre Projekte zu publizieren